Für meine Liebe zur Natur
Zur pflanzlichen Ernährung
Zu Nachhaltigkeit
Zur Wildheit
Für Regionalität
Saisonalität
Für die Pusteblume unter meiner Haut
Für das saftige Grün,
Das Kraft gibt und nährt
Das für das Leben und das Neue steht
Für Wurzeln, die halten und Samen die fliegen
Freiheit und Sicherheit; Bleiben oder Gehen
Vergangenheit und Zukunft
Für die Schönheit,
Vielleicht ordinär, alltäglich
Für Wachstum und Vielfalt
Für mein immer noch Lieblingsbuch:
Die Brüder Löwenherz
Für Mut und Zuversicht und Fantasie
Für die starke Löwin, die manchmal auch zubeißt
Und (eben) nicht locker lässt
Die Kämpfe kämpft, für die es sich lohnt
Klimaschutz zum Beispiel
Eine bessere Welt
Um dann entspannt in der Sonne zu liegen
Für mich.

Damit ist eigentlich alles gesagt. Und vieles vielleicht auch noch nicht. Gedichte sind nichts Alltägliches mehr. Deshalb stelle ich mich hier nochmal ausführlich vor:

Ich bin Anna.

Ich bin gelernte Köchin. Und das hier ist mein Traum, den ich aufhöre zu träumen, um ihn stattdessen wahr zu machen. Ich möchte Menschen begeistern, mit gutem, leckerem, nachhaltigem Essen. Zurück zu mehr Ursprünglichkeit, weniger Schnickschnack, mehr Geschmack, mehr Genuss, manchmal auch einfach Zeit lassen und nehmen, mehr Vielfalt. Essen erlebbar machen.

Bei mir gibt’s „nur“ biologisch, vegan/vegetarisch, möglichst regional und saisonal und immer mal wieder auch Wildes aus der Natur wie z.B. Kornelkirschen oder Brennessel.

Ich koche für die ein oder andere Veranstaltung, unter anderem Seminarfahrten im Freiwilligendienst, halte Workshops und richte Dinnerpartys aus. Ich bin grundsätzlich für alles Mögliche rund ums Kochen buchbar.

Meine Themen reichen von Zero Waste, Lebensmittelverschwendung und „Reste“-Verwertung über Verarbeitung von Wildkräutern und Wildobst, Kochen über dem Feuer, Fermentation, Einkochen und Einmachen, sowie Lebensmittel wie Brot oder Nudeln wieder selbst herstellen und schlussendlich einfach fantastischer vegan-vegetarischer Küche zu diversen Anlässen.

Schreibt mir doch einfach eine Mail mit eurer Idee oder ruft mich an.

Noch nicht genug? Dann hier noch ein kleines bisschen mehr:

Wieso größtenteils vegan?
Sehr einfach. Ich mag niemanden bekehren, niemanden missionieren. Es geht mir um den kleineren ökologischen Fußabdruck, das bewusst vermiedene Tierleid, aber vor allem:
Alle mit fantastischen Zutaten und dann leckerem Essen an einen zu Tisch bekommen. Egal ob fleischessende Person, Vegetarier*in, Veganer*in oder laktoseintolerant. Gut, oder?

Warum (unter anderem) solltest du mich buchen für deinen Geburtstag, deine Firmenfeier oder was ganz anderes?
Zum Ersten, weil ich richtig gut kochen kann.
Des Weiteren bin ich spontan und super gut im Kreativwerden und Improvisieren.
Nur als Beispiel: Im schlimmsten Fall kann ich mit einem normalen Haushaltsbackofen pünktlich zur vereinbarten Essenszeit Pizza für 40 Personen backen. Wenn eigentlich mal mindestens drei funktionierende Öfen angedacht waren.
Da ich bei dir Zuhause oder in der gebuchten Location direkt koche, ist es deutlich familiärer und ich kann auch kurzfristig noch auf Änderungen eingehen. Man kann mir durchaus zugucken während des Kochens und in Austausch treten.
Ich achte sehr auf Regionalität und Saisonalität der Zutaten und auch auf Frische und direkte und kurze Produktions- bzw. Lieferketten. Am liebsten ist mir das Gemüse direkt ganz frisch vom Feld. Und das schmeckt man dann auch.

Warum ich koche?
Unter anderem für diesen einen Moment, dieses oft eintretende ganz kurze Schweigen am Tisch, bevor die Gespräche wieder einsetzen, wenn alle beginnen zu essen. Einfach weil es so lecker ist und es keinen Platz für Aufmerksamkeit auf anderes gibt.

Was gibt’s noch zu sagen?
Ich bin durch und durch Öko. Gewaltfreie Kommunikation find ich gut. Außerdem gehe ich sehr gerne wandern, halte mich eh gerne draußen in der Natur auf. Ich bin Feministin, Wildliferin, neugierig und stark begeisterungsfähig, Naturliebende, Wissensdurstige, Rebellin, (Hobby-)Imkerin, (Hobby-)Fotografin, Wildfang, Kräuterhexe und Küchenfee, Wirbelwind, Weltverbesserin.

Menü